Bitte geben Sie Ihre zum steyregg Konto gehörende E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen umgehend ein Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes zu.
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
Mit Einführung des Zentralen Wählerregisters und Inkrafttreten des Volksbegehrengesetzes 2018 ändert sich das System der Unterstützungserklärungen bzw. der Unterschriften zu Volksbegehren.
Es können nunmehr Bürgerinnen und Bürger die in einer Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen sind in ganz Österreich das Volksbgehren unterzeichnen. Dazu müssen sie persönlich mit einem amtlichen Lichtbildausweis auf einer Gemeinde erscheinen.
Weiters besteht die Möglichkeit das Volksbegehren (als auch die Unterstützungsklärung) Online mittels qualifizierter Signatur (Bürgerkarte oder Handysignatur) zu unterzeichnen.
Weitere Informationen über Einleitungsverfahren, aktuellen Volksbegehren bzw. Online Unterzeichnung auf der Bundesministeriums Homepage
Ergebnisse am 10.10.2021
Ergebnisse Engere Bürgermeisterwahl
Bgm-Wahlergebnis nach Sprengel
Stadtgemeinde Steyregg BGM-Wahlergebnis 26.9.2021
Ergebnisdiagramme Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021 - Steyregg
Sprengel 1, Stadtsaal Steyregg, Weissenwolffstraße 6: Bergsiedlung, Birkenweg, Buchenweg, Gewerbeallee, Kirchengasse, Köhlerwiese, Lindenweg, Linzer Straße, Schloßberg, Schwibbogen, Stadtplatz, Stadtturmgasse, Villagarten, Weissenwolffstraße
Sprengel 2, Volksschule Steyregg, Kirchengasse 18: Am Hohlweg, Bahnhofsiedlung, Bahnhofstraße, Dörfl, Im Weih, Obernbergen, Weih-Leite, Windegger Straße
Sprengel 3, Stadtsaal Steyregg, Weissenwolffstraße 6: Am Spandlberg, Am Tobersbach, Fischergasse, Förgenstraße, Holzwindener Straße, Lachstätter Straße, Mauthausener Straße, Seilerstätte
Sprengel 4, Stadtamt Steyregg, Weissenwolffstraße 3: Am Tiefen Weg, Daxleitnerweg, Graben, Götzelsdorf, Hasenberg, Holzwinden, Im Reith, Lachstatt
Sprengel 5, Kindergarten Plesching, Im Meierhof 14: Am Pfenningberg, Am Predigtstuhl, Plesching, Seeweg
Sprengel 6, Musikschule Steyregg, Kirchengasse 18: Am Reichenbach, Götzelsdorf, Hasenberg, Pulgarn, Pulgarner Straße, Windegg
Sprengel 7, Krabbelstube Plesching, Im Meierhof 14: Im Meierhof, Langfeldstraße, Mitterleitenweg
Werden Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen können, dann beantragen Sie am besten eine Wahlkarte für die Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte das Service in unserer „Amtlichen Wahlinformation“ oder Ihre Handysignatur!
Dafür haben Sie nun drei Möglichkeiten: • Persönlich in der Gemeinde, • schriftlich mit der personalisierten Anforderungskarte ("Amtliche Wahlinformation") mit Rücksendekuvert oder • elektronisch im Internet
Mit dem personalisierten Code auf der Wählerverständigungskarte in der „Amtlichen Wahlinformation“ können Sie rund um die Uhr auf www.wahlkartenantrag.at Ihre Wahlkarte beantragen.