Bitte geben Sie Ihre zum steyregg Konto gehörende E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen umgehend ein Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes zu.
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
Nach dem OÖ. Veranstaltungssicherheitsgesetz sind alle Veranstalter verpflichtet die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen die allgemein zugänglich sind und/oder allgemein beworben werden bei Ihrer zuständigen Gemeinde zu melden.
Kleinveranstaltungen: spätestens 2 Wochen vor Beginn
Veranstaltungen ab 300 Personen: spätestens 6 Wochen vor Beginn
Anfallende Gebühren bei Veranstaltungen gemäß Gebührengesetz 1957: • Veranstaltungsmeldung: Bundesgebühr in der Höhe von 14,30 € • Veranstaltungsanzeige: Bundesgebühr in der Höhe von 14,30 € + Verwaltungsabgabe in der Höhe von 18,00 €
Link für das Gesetz:
Veranstaltungssicherheitsgesetz Veranstaltungssicherheitsverordnung
21.Mär
Stadtamt Steyregg, 1. Stock; 8:00 bis 9:00 Uhr. Das Service kann kostenlos und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.
23.Mär
Stadtamt Steyregg, Gemeindesitzungssaal 1. OG, Weissenwolffstraße 3,19:00 Uhr
24.Mär
Die Bücherei Steyregg und die Kinderbühne der MS Naarn laden ein zum lustigen Theater für Kinder und Erwachsene.
Stadtsaal Steyregg; 15:00 Uhr
Dieser Kurs wird von der Volkshochschule OÖ veranstaltet und findet in Steyregg statt.
Anmeldungen bitte per Mail an: kornelia.leitenmueller@vhsooe.at
Infos bzgl. genauem Ort, Kosten und Uhrzeit sh. Programm Frühjahr 2023 der VHS OÖ oder auf der Homepage unter http://vhsooe.at
26.Mär
mit anschließender Fahrradsegnung Pfarrheim Steyregg; 09:00 Uhr
30.Mär
Mag. Manfred Arthofer; Stadtamt Steyregg, 1. Stock; "kleiner Sitzungssaal"; 15:00-17:00 Uhr. Das Service kann kostenlos und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.
01.Apr
Im Freizeitpark 2 (Badesee/Pinky) von 10-00 - 16:00 Uhr
02.Apr
anschließende heilige Messe; Pfarrheim Steyregg; 09:00 Uhr
Pfarrheim Steyregg; 08:00 - 11:00 Uhr
04.Apr
05.Apr
Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung, Mag. Tanja Weigl; Stadtamt Steyregg, 2. Stock; 8:00-9:30 Uhr. Das Service kann kostenlos und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.
12.Apr
Dieser Workshop wird von der Volkshochschule OÖ veranstaltet und findet in Steyregg statt.
Der Workshop dauert von 12.04.2023 - 10.05.2023 (5 x von 18:00 - 18:50 Uhr)
Der Workshop dauert von 12.04.2023 - 10.05.2023 (5 x von 19:10 - 20:10 Uhr)
13.Apr
High Intensity Interval Training
Dieses Training wird von der Volkshochschule OÖ veranstaltet und findet in Steyregg statt.
Der Workshop dauert von 13.04.2023 - 11.05.2023 (5 x von 18:00 - 18:50 Uhr)
15.Apr
16.Apr
Pfarrheim Steyregg
18.Apr
19.Apr
Kinder- und Jugendhilfe Urfahr-Umgebung; Sozialzentrum II, Kirchengasse 4b; 9:00-10:30 Uhr
20.Apr
Klosterkirche Pulgarn; 19:00 Uhr
Wo: Stadtamt Steyregg - großer Sitzungssaal Wann: 14:00 - 18:00 Uhr
22.Apr
Stadtsaal Steyregg
23.Apr
13:00 - 18:00 Uhr bei Regen kein Betrieb
25.Apr
Das katholische Bildungswerk Steyregg lädt zu einem gemütlichen Abend mit Musik und Humor mit Franz Gumpenberger ein. Wo: Landesmusikschule Steyregg Wann: 19:30 - 21:30 Uhr
26.Apr
Dieser Vortrag wird von der Volkshochschule OÖ veranstaltet und findet in Steyregg statt.
27.Apr
30.Apr
Die Landjugend Steyregg veranstaltet auch dieses Jahr wieder das Maibaumfest. Wo: beim Gigl, Familie Lehermayr Wann: 10:00 - 20:00 Uhr
02.Mai
03.Mai
Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung, DSB/A Daniela Kukacka; Stadtamt Steyregg, 2. Stock; 8:00-9:30 Uhr. Das Service kann kostenlos und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.
04.Mai
Schloss Steyregg; 19:30 Uhr
05.Mai
06.Mai
07.Mai
Der Round Table 2 lädt auch heuer wieder zur Charity-Veranstaltung "TU WAS GUTES LAUF" am Pleschinger See ein. Weitere Infos bezüglich Anmeldung und Ablauf siehe Link: https://www.tuwasguteslauf.at/
11.Mai
12.Mai
Der Männerchor Steyregg lädt wieder zum Frühlingskonzert ein. Wo: Musikschule Steyregg Wann: 19:00 Uhr
13.Mai
Badesee Steyregg
14.Mai
16.Mai
17.Mai
18.Mai
20.Mai
Die freiwillige Feuerwehr Steyregg veranstaltet wieder eine Grillerei beim Billa Steyregg.
25.Mai
01.Jun
02.Jun
06.Jun
07.Jun
08.Jun
anschließend Prozession Pfarrheim Steyregg; ab 08:30 Uhr
11.Jun
15.Jun
16.Jun
Pfarrheim Steyregg; ab 19:00 Uhr
17.Jun
20 Jahre Gartenfreunde Gartenanlage Steyregg; ab 16:00 Uhr
20.Jun
21.Jun
23.Jun
Beim Wasserhäusl (Bergsiedlung) ab 20:00 Uhr
28.Jun
Das nächste Festival der Regionen finden in der Zeit von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang der Summerauerbahn statt. Steyregg ist am 28.06.2023 dran. Unter dem Motto "Höchste Eisenbahn" stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung.
29.Jun
30.Jun
Gasthaus Weissenwolff; ab 13:00 Uhr
04.Jul
05.Jul
09.Jul
18.Jul
19.Jul
20.Jul
22.Jul
Sportplatzanlage Steyregg
23.Jul
28.Jul
02.Aug
06.Aug
Pensionistenverband Volksheim Steyregg; 10:00 Uhr
13.Aug
17.Aug
20.Aug
Freiwillige Feuerwehr Steyregg
26.Aug
Der Kulturverein Liedertafel Steyregg organisiert erstmalig einen Kinderflohmarkt von Kindern für Kinder.
05.Sep
06.Sep
Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung, DSB/A Daniela Kukacka; Stadtamt Steyregg, 1. Stock; 8:00-9:30 Uhr. Das Service kann kostenlos und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden.
10.Sep
16.Sep
Abfahrt Bäckerei Winkler um 09:30 Uhr
19.Sep
20.Sep
21.Sep
24.Sep
28.Sep
01.Okt
03.Okt
04.Okt
08.Okt
09.Okt
Abgabe im ASZ Steyregg; 10:30 bis 11:30 Uhr Nur Netze und Schnüre
10.Okt
Gasthaus Weissenwolff; ab 18:00 Uhr
15.Okt
17.Okt
18.Okt
19.Okt
22.Okt
07.Nov
08.Nov
09.Nov
15.Nov
16.Nov
18.Nov
21.Nov
25.Nov
30.Nov
01.Dez
Gartenanlage Steyregg; ab 16:00 Uhr
Gemeindeamt; ab 17:00 Uhr
02.Dez
05.Dez
06.Dez
07.Dez
Stadtamt Steyregg; 19:00 Uhr
08.Dez
09.Dez
14.Dez
Pensionistenverband Stadtsaal Steyregg; 11:00 Uhr
15.Dez
16.Dez
19.Dez
20.Dez
22.Dez
23.Dez
Reden wir über Geld!
„Gerne Frau sein“-Talks: Wir touren weiter!
19. - 20. April 2023
Pöstlingberg Linz
Altes Rathaus Linz ab 09:30 Uhr
Pichlinger See Linz
09.Mai
"Babys erstes Löffelchen" 15:00 - 17:30 Uhr Im ÖGK Kundenservice in Rohrbach.
"Guter Start von Anfang an - Stillen und Wochenbett " Kurstag: 07.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr Im ÖGK Gesundheitszentrum in Linz.
08.Jul
Linzer Altstadt und Schloss