Bitte geben Sie Ihre zum steyregg Konto gehörende E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen umgehend ein Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes zu.
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
+ 43 732 / 640 155 76
gerhard.hintringer@steyregg.at
T: +43 732 640155 76
office@davidlackner.at
nikolaus.hoefler@gmail.com
jmuehlbachler@gmx.at
peter.schinagl@gmx.at
gabi.hofmann@gmx.at
rechberger.stefanie@gmail.com
Lackner David, 1. Vzbgm Mühlbachler Jürgen Schinagl Peter Deutsch Ludwig, Fraktionsobmann Jäger Isolde Fröhlich Gabriela Schumacher Martina Rader Otmar Schlager Jakob Matschl Bernhard
SBU
Hintringer Gerhard, Bürgermeister Höfler Nikolaus, 2. Vzbgm Hofmann Gabriele, Fraktionsobfrau Mag. Arthofer Claudia Lepschi Andrea Frandl Andreas Ehrengruber Dieter Wöckinger Stefan Wurm Othmar
SPÖ
Rechberger Stefanie, Fraktionsobfrau Matscheko Julian Wittmann Roswitha Matscheko Friedrich
ÖVP
Wagner Franz Johann, Fraktionsobmann Kaiser Anita
FPÖ
Sitzungen des Gemeinderates sind öffentlich, es ist jedermann erlaubt, nach Maßgabe des vorhandenen Platzes zuzuhören und sich Aufzeichnungen zu machen. (Die Öffentlichkeit kann in begründeten Fällen ausgeschlossen werden.) OÖ Gemeindeordnung
30.Jun
19 Uhr
Stadtamt Steyregg, Sitzungssaal, 1. OG oder Stadtsaal
22.Sep
10.Nov
15.Dez
GR 2019-05-16
GR 2019-07-04
GR 2019-08-06
GR 2019-09-05
GR 2019-11-07
GR 2019-12-12
GR 2020-05-14
GR 2020-07-02
GR 2020-09-24
GR 2020-11-05
GR 2020-12-10
GR 2021-03-25
GR 2021-05-20
GR 2021-07-01
GR 2021-09-23
GR 2021-10-28 Konstituierende Sitzung
GR 2021-12-09
Am 28.10.2021 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt. Feierlich wurden alle neuen Mitglieder des Gemeinderates sowie der Bezirkshauptmann vor dem Stadtsaal von der Stadtkapelle Steyregg empfangen. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde der direkt gewählte Bürgermeister Gerhard Hintringer durch den Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber angelobt, woraufhin die anwesenden Gemeinderats(ersatz)mitglieder durch den Bürgermeister angelobt wurden. Auf Grund einer Novelle der Gemeindeordnung besteht der Gemeinderat nun aus 25 anstatt wie bisher 31 Mitgliedern. Der Stadtrat setzt sich weiterhin aus 7 Mitgliedern wie folgt zusammen:
Der 1. Vizebürgermeister, David Lackner, und der 2. Vizebürgermeister, Nikolaus Höfler, wurden ebenfalls durch den Bezirkshauptmann, die restlichen Mitglieder des Stadtrates vom Bürgermeister angelobt.
Weiters erfolgten die Festsetzung und Benennung der neuen Ausschüsse sowie Zuweisung die Zuweisung und Wahlen der Obmänner bzw. Obfrauen. Für die Funktionsperiode 2021-2027 wurden folgende 6 Ausschüsse gebildet:
Ausschuss für Umwelt, Wirtschaft und Tourismus Obmann Jürgen Mühlbachler, SBU Ausschuss für Planung, Bauangelegenheiten und Ortsentwicklung Obmann Ludwig Deutsch, SBU Ausschuss für Soziales, Inklusion, Familie, Bildung und Generation: Obmann Andreas Frandl, SPÖ Ausschuss für Kultur und Sport: Obfrau Mag. Claudia Arthofer, SPÖ Ausschuss für Straßenbauangelegenheiten: Obfrau Stefanie Rechberger, ÖVP Prüfungsausschuss: Obmann Friedrich Matscheko, ÖVP
Zum Abschluss der Sitzung wurde die oberösterreichische Landeshymne gesungen bzw. von der Stadtkapelle gespielt.