Bitte geben Sie Ihre zum steyregg Konto gehörende E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen umgehend ein Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes zu.

Login
Zugangsdaten vergessen?
45% Complete
Login erfolgreich. Einen Moment bitte...
Login fehlgeschlagen.
Abmelden

Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Bürger. Service. Politik
    Service-Plattform
    • Formulare
    • Broschüren & Schulwegplan
    • Stadtplan
    Nachrichten
    • Aktuelles/Stadtnews
    • Online Amtstafel
    • Amtsblatt
    • Verordnungen
    • Ausschreibungen
    Verwaltung
    • Stadtamt & Parteienverkehr
    • Bauhof & Notfalltelefon
    • Schulerhalter & Personal
    • Nachmittagsbetreuung
    Politik
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
    • Gemeinderat
    Wahlen & Volksbegehren
    • Unterstützungserklärung Volksbegehren
    • Bundespräsidentenwahl 9.10.22
    • Amtssignatur
    • Neues Volksbegehren
    • Wahlkarte
    • Wahlen 2021
    Finanzen
    • Gebühren, Abgaben und Tarife
    • Voranschläge der Stadtgemeinde
    • Mittelfristige Finanzpläne
    • Rechnungsabschlüsse
    • VFI & CoKG Steyregg - Budget
    • Eröffnungsbilanz Stadtgemeinde Steyregg
    Projekte
    • Bürgerbeteiligung-Agenda 21
    • familienfreundlichegemeinde
    • Junge Gemeinde
    Serviceleistungen
    • Digitales Amt
    • Feuerbeschau
    • Fundamt
    • Förderung Tagesmutter/-vaterausbildung
    • Handy-Signatur
    • Hundehaltung
    • Infopoint
    • Meldeamt-Infos
    • Reisepass
    • SMS-Service
    • Förderung Semesterticket und Klimaticket für Studenten
    • Taxiförderung
    • WLAN
    • Öffentliche WC
    • Online Grundbuchsauszug
  • Sozial. Wohnen. Umwelt
    Steyregg-Portrait
    • Über Steyregg
    • Geschichte
    Tägliches Leben
    • Banken
    • Post-Partner
    • Einsatzkräfte
    • Zivilschutz & Kriminalprävention
    • Datenschutz
    Soziales und Gesellschaft
    • Nachbarschaftshilfe Ukraine-Konflikt
    • Betreubares Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Familienangebote & Elternschule
    • Kinder/Jugendliche & Ferienaktion
    • Kirche & Pfarramt
    • Rechtsberatung & ÖGK
    • Soziales & Pflege
    • Sozialzentrum
    • Standesamt
    • Sterbeparten
    Planen, Bauen, Wohnen
    • Bauverhandlungen & Betriebsanlagen
    • STADTbau
    • Wohnungsvergabe
    Umwelt
    • Energie-Gemeinde & E-Ladestationen
    • ASZ & Entsorgung & Müllabfuhrplan
    • Luft & Klimaschutz / Vorsorgliche Information Chemiepark & VoestAlpine Linz
    • Wasser
    • Natur & Garten & Artenvielfalt
    Gesundheit
    • Ärzte
    • Gesunde Gemeinde
    • Gesundheitliche Angebote in Steyregg
    Verkehr
    • Öffentlicher Verkehr & Fahrpläne
    • Parken - Bewohnerparkkarten
    • Mühlferdl
    • E-Mobilität
    • Postbus Shuttle
  • Freizeit. Kultur. Tourismus
    Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Umgebung
    Freizeit & Sport & Vereine
    • Badeseen
    • Vereine
    • Radfahren
    • Wandern
    • Funcourt
    Kultur & Kunst
    • Musik & Unterhaltung
    • Schloss Steyregg
    • Bücherei & Bücherzelle
    • Kleindenkmäler
    Einkaufen
    • Stadtkern Einkaufsgemeinschaft
    • Steyregger Shopping Meile
    Essen & Trinken
    • Gastronomie
    Tourismus
    • Tourismusverband & Gesetz
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    • Besichtigungstouren
    Feste
    • Weihnachtsmarkt 2022
    • Seniorentag 2022
    • Stadtfest 2022
    • Wirtschaftsempfang 2022
    • Kinderfest 2022
  • Arbeit. Wirtschaft. Bildung
    Arbeit & Ausbildung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildungen & Förderung
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    Bildung
    • Kindergarten & Krabbelstube
    • Volksschule
    • Schulausspeisung & Nachmittags- und Ferienbetreuung
    • Informatik Mittelschule
    • Polytechnische Schule
    • Musikschule
    • VHS
  • A
  • A+
  • A++
  • Kontakt
  • Login

Service-Plattform

  • Formulare
  • Broschüren & Schulwegplan
  • Stadtplan

Nachrichten

  • Aktuelles/Stadtnews
  • Online Amtstafel
  • Amtsblatt
  • Verordnungen
  • Ausschreibungen

Verwaltung

  • Stadtamt & Parteienverkehr
  • Bauhof & Notfalltelefon
  • Schulerhalter & Personal
  • Nachmittagsbetreuung

Politik

  • Bürgermeister
  • Stadtrat
  • Gemeinderat

Wahlen & Volksbegehren

  • Unterstützungserklärung Volksbegehren
  • Bundespräsidentenwahl 9.10.22
  • Amtssignatur
  • Neues Volksbegehren
  • Wahlkarte
  • Wahlen 2021

Finanzen

  • Gebühren, Abgaben und Tarife
  • Voranschläge der Stadtgemeinde
  • Mittelfristige Finanzpläne
  • Rechnungsabschlüsse
  • VFI & CoKG Steyregg - Budget
  • Eröffnungsbilanz Stadtgemeinde Steyregg

Projekte

  • Bürgerbeteiligung-Agenda 21
  • familienfreundlichegemeinde
  • Junge Gemeinde

Serviceleistungen

  • Digitales Amt
  • Feuerbeschau
  • Fundamt
  • Förderung Tagesmutter/-vaterausbildung
  • Handy-Signatur
  • Hundehaltung
  • Infopoint
  • Meldeamt-Infos
  • Reisepass
  • SMS-Service
  • Förderung Semesterticket und Klimaticket für Studenten
  • Taxiförderung
  • WLAN
  • Öffentliche WC
  • Online Grundbuchsauszug

STADTamt

Stadtamt & Parteienverkehr

Für Ihre Angelegenheiten stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Telefonnummer 0732/ 64 01 55 DW zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie Termine mit dem jeweiligen SachbearbeiterInnen für Amtswege, die nicht digital abgewickelt werden können. 

 

BÜRGERSERVICEZEITEN
MO-FR    08:00-12:00 Uhr; DI & DO    14:00-18:00 Uhr

 

Wir ersuchen Sie Amtswege wenn möglich in digitaler Form per Mail sowie über das digitale Amt: https://www.digitales.oesterreich.gv.at/amtshelfer-help-gv-at  abzuwickeln. 

Michael
Öhlinger
Stadtamtsleiter

T: +43 732 64 01 55-72

michael.oehlinger@steyregg.at

Bernadette
Wahlmüller
Sekretariat Amtsleitung

T: +43 732 64 01 55-73

bernadette.wahlmueller@steyregg.at

Gloria
Rauscher
Allgemeine Verwaltung, Tourismus, Soziales, Wahlen, Gesunde Gemeinde

T: +43 732 64 01 55-68

gloria.rauscher@steyregg.at

Petra
Gschwandtner
PR & Marketing, Amtsblatt, Homepage, Wohnungswesen, Veranstaltungen

T: +43 732 64 01 55-62

petra.gschwandtner@steyregg.at

Sandra
Tenreiter
Leit. Meldeamt, Bürgerservice, Veranstaltungsservice, Stadtkalender, Kinderferienaktion, Essen auf Räder

T: +43 732 64 01 55-71

sandra.tenreiter@steyregg.at

Theresa
Prinz
Bürgerservice, Schulausspeisung, Nachmittagsbetreuung, Schulwesen

T: +43 732 64 01 55-88

theresa.prinz@steyregg.at

Margot
Krennmayr
Bürgerservice

T: +43 732 64 01 55-64

margot.krennmayr@steyregg.at

Katharina
Gusenbauer
Straßenverwaltung, Verwaltung öffentliches Gut, Leitung Bauhof

T: +43 732 64 01 55-65

katharina.gusenbauer@steyregg.at

Niklas
Stadler
Bauamt, Flächenwidmungen

T: +43 732 64 01 55-75

niklas.stadler@steyregg.at

Ulla
Gfrerer
Bauamt, Gebäudemanagement

T: +43 732 64 01 55-86

ulla.gfrerer@steyregg.at

Ing.
Peter
Meisinger
Leitung Gemeindebetriebe, Infrastruktur und öffentliches Gut

T: +43 732 64 01 55-80

peter.meisinger@steyregg.at

Rene
Schnabl
Leitung Gemeindebetriebe und Infrastruktur

T: +43 732 64 01 55-82

rene.schnabl@steyregg.at

Malwina
Ehrenmüller
Feuerpolizeil. Überprüfung, Wasser- und Kanalanschlussgebühr, Müll

T: +43 732 64 01 55-89

malwina.ehrenmueller@steyregg.at

Hannes
Stingeder
Leitung Finanzservice

T: +43 732 64 01 55-78

hannes.stingeder@steyregg.at

Silvia
Holzer
Finanzservice, Gemeindekassenführung

T: +43 732 64 01 55-90

silvia.holzer@steyregg.at

Lukas
Mautner
Finanzservice, Anmeldung-/Umstellung Restmüll, Verrechnung NABE + Schulaussp. + Essen auf Räder

T: +43 732 64 01 55-83

lukas.mautner@steyregg.at

Barbara
Spiegl
Finanzservice, Grundsteuer, Kommunalsteuer

T: +43 732 64 01 55-74

barbara.spiegl@steyregg.at

Sabine
Hutterer
Personalservice

T: +43 732 64 01 55-77

sabine.hutterer@steyregg.at

Betreuungspersonal

Team

Anna Bodory, Reinigung Amt
Anita Cortes; Reinigung Amt


 


Bauhof Stadtgemeinde Steyregg

Mauthausener Straße 26, 4221 Steyregg

TEAM

Vorarbeiter Matschl Bernhard 
Lehner Patrick
Feichtner Daniel
Aigner Stefan
Hametner Georg
Fischer Daniel
Hennerbichler Gottfried
Halili Sajmir
Groza Tiberiu
Rader Otmar

Rammer Josef

 

NOTFALLTELEFON Wasser & Kanal Gemeindegebiet Steyregg
nur bei Notfällen (Rohrbrüche): 0650 488 1526


Schulpersonal Stadtgemeinde Steyregg

Schulerhalter

Die Stadtgemeinde Steyregg ist Schulerhalter der Volksschule und Informatik-Mittelschule Steyregg. Die wesentlichen Aufgaben liegen in der Erhaltung und Reinigung der Gebäude, der  Instandhaltung der Infrastruktur, sowie in der Verwaltung von Gastschulbeiträgen und Abwicklung der Umschulungsanträge.

 

 

Team
Schulwart Christian Huber

 

Essensausgabe Schulausspeisung Petronella Burgstaller & Desislava Angelova-Valcheva

 

Reinigungskräfte
Susi Hochreiter, Susi Altmüller, Ursula Fuka, Renate Leitner, Manuela Deutsch-Burgstaller, Inge Mösinger, Bettina Schmalzer, Ingeborg Ammesberger, Aichinger Slvia


Nachmittagsbetreuung Volksschule Steyregg

Team

Sonja Hocheneder

Valcheva Vladena

Christine Maurer

Erika Lehner

Melanie Riepl

Monika Plöchl

Cornelia Buchner

Fuka Ursula

 

Wir sind für Sie erreichbar unter + 43 650 676 52 43!

  • Impressum
  • Impressum
  • Steyregg Portrait
  • Datenschutz
  • Reisepass
  • Handy-Signatur
  • Umwelt
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Vereine
  • Freizeit & Sport
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
Stadtgemeinde Steyregg

Weissenwolffstraße 3

4221 Steyregg

T: +43 732 / 640155

F: +43 732 / 640 555

M: office@steyregg.at

MO-FR 08:00-12:00 Uhr
DI & DO 14:00-18:00 Uhr